Musikkapelle Haidgau
  • Home
    • Förderverein
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Vorstandschaft
    • Besetzung
    • Chronik
  • Jugendarbeit
    • Ausbildungsmöglichkeiten
    • Ansprechpartner
    • Instrumente
    • Flyer
    • Organisation/Termine
  • Jahreskonzert 2021
  • Konzertprogramme 1980 bis Heute

Querflöte

Bild
Die Querflöte und die kleinere Piccoloflöte gehören zu den Holzblasinstrumenten, obwohl sie heute meist aus Metall gefertigt werden. Bei den Flöten entstehen die Schwingungen dadurch, dass der geblasene Luftstrom auf eine sogenannte Kante trifft. Dabei entstehen Luftwirbel, die die im Rohr befindliche Luftsäule in Schwingungen versetzen. Durch öffnen und schließen von Grifflöchern und Klappen wird die schwingende Luftsäule verkürzt bzw. verlängert und dadurch die Tonhöhe verändert.

Die Flöten sind die höchsten Instrumente im Orchester und dienen innerhalb des Orchesters unteranderem zur Verfeinerung des härteren Blechbläserklangs. Oft werden Verzierungen und technisch schwierige Oberstimmen von ihnen übernommen.

Copyright © 2023 Musikkapelle Haidgau. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum / Datenschutz
K o n t a k t